Bekanntmachung über die Auflegung der Wählerliste
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 täglich von 09:00 bis 11:00 Uhr zur Einsicht bei Frau Christa Lohri oder Frau Eva Weis, Gemeindebüro, Wilhelm-Merz-Str. 4 in Aalen aufgelegt. Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste können vom 20. Oktober bis 24. Oktober 2025 bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Kirchengemeinderats, Herrn Dekan Dr. Joachim Kummer, Pfarramt
Aalen Stadtkirche Mitte I, Wilhelm-Merz-Str. 4 in Aalen eingelegt werden.
Ortswahlausschuss
Der Ortswahlausschuss für die KGR-Wahl am 30.11.2025 tagt öffentlich
am Freitag, 10.10.2025 ab 17.30 Uhr
im Haus Kastanie, Wilhelm-Merz-Str. 4, im 1. Stock
Damit sind wir die einzige Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland, die nach dem Prinzip der Urwahl ihre Mitglieder in die Synode wählt.
Was ist die Landessynode?
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist die gesetzgebende Versammlung der Kirchenleitung. Sie tagt in der Regel dreimal pro Jahr und wird aus Theologen und Laien zusammengesetzt.
Zu ihren Aufgaben gehört neben der Wahl des Landesbischofs auch die kirchliche Gesetzgebung. Sie beschließt beispielsweise den landeskirchlichen Haushaltsplan und regelt die Verwendung der Kirchensteuergelder oder die Anzahl der Pfarrstellen.
Es gibt vier sogenannte Gesprächskreise, die sich ihrer kirchenpolitischen Orientierung gemäß zusammengeschlossen haben und denen die Kandidierenden mit ihren Inhalten nahestehen.
Dies sind jedoch keine Parteien mit Fraktionszwang.
Alle Synodale sind frei in ihren Entscheidungen, bereiten sich aber in den unterschiedlichen Gesprächskreisen für die Beratungen in der Synode und für die verschiedenen Ausschüsse vor.
Vorab finden Sie weitere Infos zur Landessynode und den Gesprächskreisen auch unter:
elk-wue.de/wir/landessynode/gespraechskreise
Der extra für die Wahl bestellte Vertrauensausschuss organisiert die Wahl zur Landessynode und sorgt dafür, dass alle die Möglichkeit bekommen, die Kandidierenden und ihre Inhalte, für die sie stehen, kennenzulernen.
Unsere Gemeinde gehört zum neu zusammengesetzten Wahlbezirk 8 „Ostalbkreis-Heidenheim“.
Die Kandidierenden unseres Wahlkreises stellen sich bei den Veranstaltungen in Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim vor. Dort können auch Sie den zu wählenden Kandidaten und Kandidatinnen selbst Fragen stellen und nach der offiziellen Veranstaltung noch in den Austausch mit ihnen gehen.
Die Kandidierenden sind: