Samstag, 14. Mai 2022
Johanneskirche 18:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Haenle
zum Wochenschluss
Sonntag, 15. Mai 2022
Ostalbklinikum 09:00 Uhr Gottesdienst klinikintern Pfarrerin Haenle
Stadtkirche 10:00 Uhr Festgottesdienst Pfarrer Richter
zur Konfirmation
Gemeindehaus 10:00 Uhr Gottesdienst am Kocher Pfarrerin Bender
Christushaus 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Haenle
Samstag, 21. Mai 2022
Johanneskirche 18:30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Langfeldt
zum Wochenschluss
Sonntag, 22. Mai 2022
Peter & Paul 09:15 Uhr Ökum. Gottesdienst Pfarrerin Bender
Stadtkirche 10:00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Langfeldt
Gemeindehaus 10:00 Uhr Gottesdienst am Kocher Pfarrerin Stier
Gemeindehaus 10:00 Uhr Kindergottesdienst
Aalbäumle 11:00 Uhr Ökum. Gottesdienst Pfarrer Richter
25-jähriges Jubiläum
Freundeskreis Wohnsitzlose
mit dem Posaunenchor Aalen
Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022
Stadtkirche 10:00 Uhr Gottesdienst Dekan Drescher
Aalbäumle 11:00 Uhr Gottesdienst im Grünen Pfarrerin Stier
mit dem Posaunenchor
Unterrombach
Samstag, 28. Mai 2022
Johanneskirche 18:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Stier
zum Wochenschluss
Sonntag, 29. Mai 2022
Stadtkirche 10:00 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Stier
Sie können die eingebettete Seite der Herrnhuter Brüdergemeine über den folgenden Link direkt aufrufen:
In den Gottesdiensten ist derzeit eine Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Zwischen einzelnen Personen/ Haushalten gilt die Abstandsregel.
Die Gemeinde darf leider nicht singen. Die Lieder übernimmt je nach Gottesdienst eine Schola/Singteam/Vorsänger.
Um eine Nachverfolgung etwaiger Infektionsketten zu ermöglichen, müssen ab sofort die Namen und Telefonnummern, alternativ Mail-/Adressen, der Gottesdienstbesucher*innen erfasst, verschlossen aufbewahrt und bei Bedarf den zuständigen Behörden vorgelegt werden. Vier Wochen nach der Veranstaltung werden diese Angaben datenschutzkonform vernichtet.
Sie können dieses Verfahren abkürzen, indem Sie das Formular zur Adresserfassung herunterladen und ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Schlangenbildung bei der Adresserfassung vor dem Gottesdienst.
Quelle: www.media-aalen-erleben.de