Jesus Christus ist die Mitte des christlichen Glaubens - dieser Kernsatz des evangelischen und römisch-katholischen Bekenntnisses kommt auch in der baulichen Gestaltung des Ökumenischen Gemeindezentrums Peter und Paul zum Ausdruck. Denn da, wo sich die beiden Kirchenschiffe des modernen Gottesdienstraumes treffen, steht das Kreuz mit dem Gekreuzigten.
Das Ökumenische Gemeindezentrum wurde 1986 erbaut. Der Kirchenraum mit ca. 250 Sitzplätzen sowie die angrenzenden Gemeinderäume werden von beiden Konfessionen genutzt.
Die Zeiten der Gottesdienste in Peter und Paul finden Sie auf unseren Gottesdienstseiten:
Ökumenischer Seniorennachmittag und viele Angebote der Familienbildungsstätte (FBS) wie der Stricktreff, Spielgruppen, der offene Treff für Eltern und vielfältige Gruppen und Treffs sowie Einzeltermine beleben das Haus. Die Proben des Gospelchores und des Posaunenchores beleben die Gemeinde. Einen sommerlichen Höhepunkt bildet das jährliche ökumenische Peter und Paul-Fest im Juni.
Der ans Gemeindezentrum angrenzende Kindergarten steht unter evangelischer Trägerschaft und bereichert manchen Gottesdienst.
Adresse:
73431 Aalen
Im Zusammenhang mit der Informationsveranstaltung am 27.09.2025 zu den Schließungsbeschlüssen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde bzgl. Peter und Paul gibt es verschiedene Aufbrüche, Idee und Initiativen. Das eine ist eine Online-Petition zum Erhalt von Peter & Paul: Das ökumenische Zentrum Peter und Paul in Aalen soll erhalten bleiben! - Online-Petition
Das andere ist eine Befragung im Quartier, wer P&P kennt, Interesse daran hat und - damit es irgendwie weitergehen könnte - evtl bereit wäre, sich zu engagieren.
Die Ergebnisse der Quartiersbefragung werden am Sonntag, 23.11. um 14:30 Uhr bis 17 Uhr in P&P präsentiert und alle sind dazu eingeladen.
